Karl Friedrich

Karl Friedrich

Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. 22. Nov. 1728, Sohn des 1732 verstorbenen Erbprinzen Friedrich von Baden-Durlach, folgte 1738 seinem Groß- vater Karl Wilhelm als Markgraf von Baden-Durlach unter Vormundschaft, 1746 selbständig, erbte 1771 das Land der Linie Baden-Baden, erhielt für seine linksrhein. Besitzungen 1803 reiche Entschädigung, wurde 1. Mai Kurfürst, trat 1806 dem Rheinbunde bei, nahm den Titel Großherzog an und erhielt wieder Länderzuwachs, gest. 10. Juni 1811. – Vgl. »Polit. Korrespondenz K.F.s.« (5 Bde., 1888-1901). – Ihm folgte sein Enkel Karl Ludwig Friedrich, 1811-18, geb. 8. Juni 1786, Sohn des 1801 verstorbenen Erbprinzen Karl Ludwig, seit 1808 Mitregent, gest. 8. Dez. 1818. Mit Napoleons I. Adoptivtochter Stephanie (gest. 29. Jan. 1860 zu Nizza) 1806 vermählt, hinterließ K. keinen Sohn. Ihm folgte sein 0heim Ludwig I. – Aus K. F.s zweiter (morganatischer) Ehe mit der Reichsgräfin von Hochberg (s.d.) entsprangen drei sukzessionsfähige Söhne: Großherzog Leopold (s.d.), Markgraf Wilhelm (geb. 1792, gest. 11. Okt. 1859) und Markgraf Maximilian (geb. 1796, gest. 6. März 1882).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Friedrich — ist der Name folgender Herrscher: Karl Friedrich (Anhalt Bernburg) (1668–1721), Fürst von Anhalt Bernburg Karl Friedrich (Schleswig Holstein Gottorf) (1700–1739), Herzog von Schleswig Holstein Gottorp Karl Friedrich (Sachsen Meiningen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich — may refer to:* Karl Friedrich, Grand Duke of Baden (1728 ndash;1811) * Karl Friedrich, Duke of Holstein Gottorp (1700 ndash;1739)* Karl Friedrich Eichhorn (1781 ndash;1854), German jurist …   Wikipedia

  • Karl Friedrich [1] — Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. 1728. seit 1747 Markgraf von Baden Durlach, mit dem er 1771 Baden Baden durch Erbschaft vereinigte, 1803 Kurfürst, 1806 Großherzog, mit einem durch Napoleons besondere Gunst beträchtlich erweiterten… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Karl Friedrich [2] — Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen Weimar (1828 53), geb. 2. Febr. 1783, Sohn und Nachfolger Karl Augusts, vermählte sich 1804 mit Maria Paulowna (geb. 16. Febr. 1786, gest. 23. Juni 1859), Tochter des Kaisers Paul von Rußland, hob… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karl Friedrich [2] — Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen Weimar Eisenach von 1828 bis 1853, geb. 1783, vermählt mit der Großfürstin Maria Paulowna v. Rußland, feierte 1853 sein 25jähriges Regierungsjubiläum, st. d. 8. Juli 1853 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Karl Friedrich Schinkel — 1826, Gemälde von Carl Begas Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin; † 9. Oktober 1841 in Berlin) war ein preußischer Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Friedrich-Gymnasium — Schultyp Gymnasium Gründung 1664 Ort Mannheim Bundeslan …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Friedrich-Gymnasium (Mannheim) — Karl Friedrich Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung 1664 Ort Mannheim Bundeslan …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Wilhelm Mathy — Karl Mathy. Lithografie nach einer Zeichnung von Valentin Schertle, 1846. Karl Friedrich Wilhelm Mathy (* 17. März 1807 in Mannheim; † 3. Februar 1868 in Karlsruhe) war ein badischer Journalist und Politiker. Nachdem er in jungen Jahren aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim — Schulform Gymnasium Gründung 1664 Ort Mannheim Land Baden Württemberg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”